Unterfahrschutz

Unterfahrschutz
Unterfahrschutz,
 
bei Lastkraftwagen vorgeschriebene, seitlich beziehungsweise heckseitig angebrachte Stahlkonstruktion am Rahmen, die verhindert, dass ein anderes Fahrzeug beim Aufprall unter den Lastwagen gedrückt wird.

* * *

Ụn|ter|fahr|schutz, der; -[e]s, -e: Vorrichtung am ↑Rahmen (2 a) von Lastkraftwagen, die verhindert, dass ein anderes Fahrzeug bei einem Zusammenstoß, Aufprall o. Ä. unter den Lastkraftwagen gedrückt wird.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Unterfahrschutz — Der Begriff Unterfahrschutz steht für: einen Teil der Schutzplanke ein Bauteil eines Nutzfahrzeuges einen Teil eines geländegängigen Fahrzeugs Diese Seite ist eine Begriffsklärung zur Unterscheidung mehrerer mit demselben …   Deutsch Wikipedia

  • Unterfahrschutz — Ụn|ter|fahr|schutz (Kfz Wesen) …   Die deutsche Rechtschreibung

  • ECE-Norm — ECE Regelungen bezeichnen einen Katalog von international vereinbarten, einheitlichen technischen Vorschriften für Fahrzeuge, Teile und Ausrüstungsgegenstände von Kraftfahrzeugen. Inhaltsverzeichnis 1 Grundlagen 1.1 Liste der Teilnehmerstaaten… …   Deutsch Wikipedia

  • ECE-Regelung — ECE Regelungen bezeichnen einen Katalog von international vereinbarten, einheitlichen technischen Vorschriften für Fahrzeuge, Teile und Ausrüstungsgegenstände von Kraftfahrzeugen. Inhaltsverzeichnis 1 Grundlagen 1.1 Liste der Teilnehmerstaaten… …   Deutsch Wikipedia

  • EG-Richtlinie — Richtlinien, EG Richtlinien, Direktiven (vom Engl. directive) oder (oft genutzt, aber rechtlich falsch) EU Richtlinien werden die Rechtsetzungen der Europäischen Gemeinschaft genannt, die an die Mitgliedstaaten gerichtet sind und diese zur… …   Deutsch Wikipedia

  • EG-Richtlinien — Richtlinien, EG Richtlinien, Direktiven (vom Engl. directive) oder (oft genutzt, aber rechtlich falsch) EU Richtlinien werden die Rechtsetzungen der Europäischen Gemeinschaft genannt, die an die Mitgliedstaaten gerichtet sind und diese zur… …   Deutsch Wikipedia

  • EU-Richtlinie — Richtlinien, EG Richtlinien, Direktiven (vom Engl. directive) oder (oft genutzt, aber rechtlich falsch) EU Richtlinien werden die Rechtsetzungen der Europäischen Gemeinschaft genannt, die an die Mitgliedstaaten gerichtet sind und diese zur… …   Deutsch Wikipedia

  • Europäische Richtlinie — Richtlinien, EG Richtlinien, Direktiven (vom Engl. directive) oder (oft genutzt, aber rechtlich falsch) EU Richtlinien werden die Rechtsetzungen der Europäischen Gemeinschaft genannt, die an die Mitgliedstaaten gerichtet sind und diese zur… …   Deutsch Wikipedia

  • Europäische Richtlinien — Richtlinien, EG Richtlinien, Direktiven (vom Engl. directive) oder (oft genutzt, aber rechtlich falsch) EU Richtlinien werden die Rechtsetzungen der Europäischen Gemeinschaft genannt, die an die Mitgliedstaaten gerichtet sind und diese zur… …   Deutsch Wikipedia

  • Richtlinie (EG) — Richtlinien, EG Richtlinien, Direktiven (vom Engl. directive) oder (oft genutzt, aber rechtlich falsch) EU Richtlinien werden die Rechtsetzungen der Europäischen Gemeinschaft genannt, die an die Mitgliedstaaten gerichtet sind und diese zur… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”